Ay Wing, Humanoids, Mono Mochi
Konzert
R&B, Soul, Hip Hop, Rock
Die in der pulsierenden Stadt Berlin ansässige, eigenständige Schweizer Künstlerin Ay Wing vereint geschickt einen energiegeladenen, beat-lastigen Sound mit einfühlsamen, introspektiven Texten, die eine emotionale Reise reflektieren. Das Thema Weiblichkeit und weibliche Energie durchzieht ihre Werke auf eine selbstbewusste und schlagfertige Weise.
Mit ihrer Single "Orange Dreamer" (2019) hat Ay Wing bereits beachtliche Erfolge in der Musikszene erzielt, die sich in über 7,5 Millionen Streams widerspiegeln. Das renommierte Hip-Hop-Magazin "UK Hip Hop Talk" bezeichnete sie sogar als "eine der vielversprechendsten Künstlerinnen des Jahres".
Als audiovisuelle Künstlerin aus der Schweiz erschafft Ay Wing mit psychedelischen Synthesizern, kraftvollen Bässen und treibenden Drums eine faszinierende Fusion aus Neo Soul, RnB und geradlinigem Pop. Im März 2022 wurde sie von SRF3 zum "Best Talent" gekürt und veröffentlichte in diesem Jahr ihr hochgelobtes Debütalbum "Bloodstream", begleitet von einer erfolgreichen Europatournee. Sie eröffnete Shows für namhafte Acts wie Seeed, LP, Selah Sue und viele mehr, und begeisterte ihr Publikum bereits auf zahlreichen Headline-Shows.
Humanoids besteht aus vier erfahrenen Musikern aus den Bereichen Post Rock, Jazz, Psychedelic und Stoner, die seit Ende der 1980er Jahre in verschiedenen Formationen aktiv sind. Ihre Musik lässt sich nicht in bestimmte Genres einordnen, da sie sich an Klängen, Stimmungen und Klangwelten orientiert, anstatt an festen Musikstilen. Philipp Muchenberger, Texter, Sänger und Keyboarder, Schlagzeuger Erich Güntensperger, Bassist Marc Schweiger und Gitarrist Aldo Caviezel vereinen ihre Energie, um aus elektrischem Strom Musik zu machen.
Die Auswahl der Stücke, Anpassungen und Verfeinerungen der Arrangements sowie die Entwicklung neuer musikalischer Ideen und Texte sind für Humanoids als eingespieltes Team, das gerne improvisiert, keine leichte Aufgabe. Stundenlange Probeaufnahmen, die über Jahre hinweg gesammelt wurden und Song-Ideen, Fragmente oder Jam-Sessions enthalten, wurden ausgiebig ausgewertet, um die Eigenkompositionen in langwierigen Prozessen gemeinsam zu arrangieren.
Die NZZ schreibt über Humanoids: “Humanoids aus Zug sind im Umfeld von Kasabian oder QOTSA angesiedelt - Rockbands also, die es verstehen, einem alten Format immer wieder frische Nuancen abzugewinnen. Es verstreicht kaum ein Takt, ohne dass irgendwo im Wall of Sound eine Überraschung lauert. Dabei klingt nichts gekünstelt oder erzwungen. Alles wirkt aus einem Guss, instinktiv und clever zugleich” hpk, NZZ
Türöffnung: 19:00 Uhr
Die in der pulsierenden Stadt Berlin ansässige, eigenständige Schweizer Künstlerin Ay Wing vereint geschickt einen energiegeladenen, beat-lastigen Sound mit einfühlsamen, introspektiven Texten, die eine emotionale Reise reflektieren. Das Thema Weiblichkeit und weibliche Energie durchzieht ihre Werke auf eine selbstbewusste und schlagfertige Weise.
Mit ihrer Single "Orange Dreamer" (2019) hat Ay Wing bereits beachtliche Erfolge in der Musikszene erzielt, die sich in über 7,5 Millionen Streams widerspiegeln. Das renommierte Hip-Hop-Magazin "UK Hip Hop Talk" bezeichnete sie sogar als "eine der vielversprechendsten Künstlerinnen des Jahres".
Als audiovisuelle Künstlerin aus der Schweiz erschafft Ay Wing mit psychedelischen Synthesizern, kraftvollen Bässen und treibenden Drums eine faszinierende Fusion aus Neo Soul, RnB und geradlinigem Pop. Im März 2022 wurde sie von SRF3 zum "Best Talent" gekürt und veröffentlichte in diesem Jahr ihr hochgelobtes Debütalbum "Bloodstream", begleitet von einer erfolgreichen Europatournee. Sie eröffnete Shows für namhafte Acts wie Seeed, LP, Selah Sue und viele mehr, und begeisterte ihr Publikum bereits auf zahlreichen Headline-Shows.
Humanoids besteht aus vier erfahrenen Musikern aus den Bereichen Post Rock, Jazz, Psychedelic und Stoner, die seit Ende der 1980er Jahre in verschiedenen Formationen aktiv sind. Ihre Musik lässt sich nicht in bestimmte Genres einordnen, da sie sich an Klängen, Stimmungen und Klangwelten orientiert, anstatt an festen Musikstilen. Philipp Muchenberger, Texter, Sänger und Keyboarder, Schlagzeuger Erich Güntensperger, Bassist Marc Schweiger und Gitarrist Aldo Caviezel vereinen ihre Energie, um aus elektrischem Strom Musik zu machen.
Die Auswahl der Stücke, Anpassungen und Verfeinerungen der Arrangements sowie die Entwicklung neuer musikalischer Ideen und Texte sind für Humanoids als eingespieltes Team, das gerne improvisiert, keine leichte Aufgabe. Stundenlange Probeaufnahmen, die über Jahre hinweg gesammelt wurden und Song-Ideen, Fragmente oder Jam-Sessions enthalten, wurden ausgiebig ausgewertet, um die Eigenkompositionen in langwierigen Prozessen gemeinsam zu arrangieren.
Die NZZ schreibt über Humanoids: “Humanoids aus Zug sind im Umfeld von Kasabian oder QOTSA angesiedelt - Rockbands also, die es verstehen, einem alten Format immer wieder frische Nuancen abzugewinnen. Es verstreicht kaum ein Takt, ohne dass irgendwo im Wall of Sound eine Überraschung lauert. Dabei klingt nichts gekünstelt oder erzwungen. Alles wirkt aus einem Guss, instinktiv und clever zugleich” hpk, NZZ
Türöffnung: 19:00 Uhr
Eintrittspreis
Abendkasse: CHF 32.00 / Vorverkauf: CHF 28.00
Veranstalter*innen
Kulturzentrum Galvanik