gangus.ch

Anlagen für erneuerbare Energie: Wohin damit?

Vortrag/Podium

Podium. Mit Felix Kienast, Raimund Rodewald & Urs Steiger

Energieanlagen brauchen Platz - ob Wasserkraftanlagen, Windturbinen oder Photovoltaikanlagen. Im Gegensatz zu den technischen Problemlösungen hat man sich bis in die jüngste Vergangenheit um die räumlichen Herausforderungen, die sich mit der Energiewende stellen, foutiert, obwohl daraus grosse Akzeptanzhindernisse erwachsen. Felix Kienast, emeritierter Professor für Landschaftsökologie der ETH Zürich und der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) zeigt die räumlichen Ansprüche und Handlungsspielräume auf, die sich im Konfliktfeld der Energiewende mit der Biodiversität und der Landschaftsentwicklung ergeben. Wie sich die räumlichen Konflikte lösen lassen, diskutieren Vertreterinnen aus der Energiebranche und der Verwaltung.

Inputreferat:

  • em. Prof. Dr. Felix Kienast, Landschaftsökologe ETHZ/WSL

Podiumsteilnehmer:

  • Prof. Dr. Felix Kienast
  • Dr. h.c. Raimund Rodewald, Geschäftsleiter Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
  • Bruno Zosso, Dienststelle RAWI, Kanton Luzern
  • Korintha Bärtsch, Kantonsrätin Grüne/Infraconsult AG
  • Priska Lorenz, Co-Präsidentin Neue Energie Luzern/e4plus AG

Moderation: 

  • Urs Steiger, Dipl. Geograf ETHZ, Wissenschaftsjournalist, Luzern

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Veranstalter*innen

Naturforschende Gesellschaft Luzern NGL, in Zusammenarbeit mit dem Natur-Mueeum Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 05/2025
  • Horny Dolphins – «Off To The Same Beat»

Location

Museum Luzern

Kasernenplatz 6

6003 Luzern