gangus.ch

«In America voglio andare» – das Los vieler

Vortrag/Podium

Vortrag. Mit Carl Bossard & Joseph Bachmann

Zwischen Fernweh und Heimweh: Auswanderer-Geschichten aus dem Tessin.

Die Schweiz war lange Zeit ein Auswanderungsland: Hunger und Armut trieben viele in die Emigration. Zehntausende zogen weg, auch aus den Tessiner Bergtälern – nach Italien, nach Übersee. Zu ihnen zählt der junge Bergbauer Gori Valdo aus dem Valle Maggia. Mit zwanzig verlässt er sein Elternhaus und seine Verlobte Maddalena. Zusammen mit seinem Bruder bricht er 1929 nach Kalifornien auf. Die Sehnsucht nach dem Tal aber bleibt: «In Amerika trugen wir Auswanderer unser Heimweh wie eine Krankheit in uns herum», erzählt Gori.

Der Historiker Carl Bossard führt in diese verschwundene Zeit zurück. Hintergrund bildet der Auswanderer-Roman «Il fondo del sacco» des Tessiner Schriftstellers Plinio Martini. Im «Sacco», seinem kärglichen Bündel, trägt die literarische Figur Gori das Heimweh mit in die Ferne. Viele Jahre später treibt es ihn zurück ins enge Tal. Doch die Welt ist eine andere geworden. Der Musiker Joseph Bachmann umrahmt die Auswanderer-Geschichten mit Tessiner Melodien.

Carl Bossard ist Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug. Davor war er als Rektor der Kantonalen Mittelschule Nidwalden und Direktor der Kantonsschule Luzern tätig. Er beschäftigt sich mit schulgeschichtlichen und bildungspolitischen Fragen.
Joseph Bachmann studierte an der Universität Fribourg, am Konservatorium und an der Musikakademie Luzern. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Schulleiter und Gymnasiallehrer ist er heute freischaffender Musiker und Chorleiter.

Eintrittspreis

CHF 15 für Mitglieder/ CHF 35 für Nichtmitglieder

Veranstalter*innen

Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 10/2025
  • Banner: Feuerring, Krautkopf, 29.09.–12.10.2025
  • Banner: Kunsthaus Zug, The Tennis Game, 13.–19.10.2025

Location

Universität Luzern

Frohburgstrasse 3

6002 Luzern