Welt im Quartier - 40 Jahre Sentitreff
Community-Ausstellung
Mitten im kulturell vielfältigen BaBeL-Quartier leistet der Verein Sentitreff seit vier Jahrzehnten soziokulturelle Pionierarbeit. Er ist als zentraler Akteur der Integration nicht mehr aus Luzern wegzudenken. Hier wird Raum geschaffen für ein kreatives Zusammenwirken zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen und aus verschiedenen Generationen.
Doch wie ist das zarte Pflänzchen damals zum Blühen gekommen? Was läuft heute so alles in diesem kunterbunten Haus an der Baselstrasse 21? Welche Gesichter und Geschichten kreuzen sich hier? Mit welchen Visionen engagieren sich Menschen an diesem pulsierenden Ort und im ganzen Quartier?
Eine kleine, im Sentitreff gemeinsam erarbeitete Ausstellung im Foyer des Historischen Museums Luzern gibt Einblicke in die unterschiedlichen Wirkungskontexte dieser kleinen Perle der Zivilgesellschaft. Und sie lädt ein zum Nachdenken über Wert und Potenzial von sozialem Engagement in unserer vielfältigen Gesellschaft.
Vernissage am Mittwoch, 25. Oktober mit Musik und einem reichhaltigen Apero. Dazu ein kleines Rahmenprogramm bis Mitte Dezember.
Mitten im kulturell vielfältigen BaBeL-Quartier leistet der Verein Sentitreff seit vier Jahrzehnten soziokulturelle Pionierarbeit. Er ist als zentraler Akteur der Integration nicht mehr aus Luzern wegzudenken. Hier wird Raum geschaffen für ein kreatives Zusammenwirken zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen und aus verschiedenen Generationen.
Doch wie ist das zarte Pflänzchen damals zum Blühen gekommen? Was läuft heute so alles in diesem kunterbunten Haus an der Baselstrasse 21? Welche Gesichter und Geschichten kreuzen sich hier? Mit welchen Visionen engagieren sich Menschen an diesem pulsierenden Ort und im ganzen Quartier?
Eine kleine, im Sentitreff gemeinsam erarbeitete Ausstellung im Foyer des Historischen Museums Luzern gibt Einblicke in die unterschiedlichen Wirkungskontexte dieser kleinen Perle der Zivilgesellschaft. Und sie lädt ein zum Nachdenken über Wert und Potenzial von sozialem Engagement in unserer vielfältigen Gesellschaft.
Vernissage am Mittwoch, 25. Oktober mit Musik und einem reichhaltigen Apero. Dazu ein kleines Rahmenprogramm bis Mitte Dezember.