gangus.ch

Was wiegt Demokratie?

-

«Rechte von Natur und Mensch». Sonderausstellung

Unterschiedliche Stationen im Museum führen zu brisanten Fragen der aktuellen Auseinandersetzung mit Demokratie.

Was haben ein Radio, der Wolf oder die Alpen mit Demokratie zu tun? Das Museum Luzern thematisiert anhand von ausgewählten Sammlungsobjekten demokratische Rechte in Gesellschaft und Natur und legt sie in die Waagschale.

Unterschiedliche Stationen im Museum führen zu brisanten Fragen in der aktuellen Demokratiedebatte. Etwa auch die zunehmende Gewichtung von Natur- und Umweltschutz und die Einführung von Rechten für Tier und Umwelt. Stehen diese neuen Rechte unseren persönlichen Rechten, unserem eigenen Glück entgegen?

Es gibt selten ein klares «Ja» oder «Nein», aber es gibt Meinungsbildung und lebhafte Auseinandersetzung – Demokratie eben.

Die Ausstellung wurde als Upcycling-Projekt in Zusammenarbeit mit Happy Museums, einer Initiative zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Museumsbranche, entwickelt. Dabei wurden Elemente aus einer früheren Ausstellung der Entwicklungsorganisation Helvetas umgebaut und wiederverwendet.

Das Upcycling-Projekt wird unterstützt von der Stiftung Mercator Schweiz.

Eintrittspreis

CHF 10.00 / 8.00 / 3.00


  • Banner: DesignSchenken 2025, Luzerner Designtage, 03.–30.11.2025
  • Banner: Hans Erni Museum, NOT ON PAPER, 04.–30.11.2025
  • Banner: 21st Century Orchestra, The Epic Sound of Anime, 24.–30.11.2025
  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin November 2025
  • Die grosse Abo-Rallye: Für jede Etappe mit 10 neuen Abos verlosen wir einen FREITAG F261 MAURICE Backbackaple Tote Bag im Wert von 160 Franken. Mit deiner Abo-Bestellung bist du automatisch im Rennen und nimmst an der Verlosung teil.
  • Banner: WOZ, Links abbiegen. Wege aus dem Autoritarismus., 17.–23.11.2025

Location

Museum Luzern

Kasernenplatz 6

6003 Luzern