gangus.ch

Vera Baumann, Simon Iten & Benjamin Heller

-

«Lange Leitung». Temporäre Kunst am Bau Installation

Weisse Rohre sind um den Kirchturm der Peterskapelle gewickelt. Sie umschlingen ihn, umschlingen sich gegenseitig. Ineinander verknotet bilden sie ein neues, ungewohntes Volumen. Sie werden zu einem organischen Gebilde, einem neuen, nachts leuchtenden Körper am Kirchturm.

 

Die temporäre Kunst am Bau Installation «Lange Leitung» besteht aus einem Kranz weisser Einlegeschläuche, die am Kirchturm der Peterskapelle installiert werden und deren Leuchten sich in einem Zyklus kaum merklich verändert.

Indem die Installation der historischen Architektur Baustellenmaterial aus Kunststoff entgegengesetzt, thematisiert sie die Kirche als Denkmal und Monument. Sie befragt deren Beständigkeit sowie ihr Transformationspotenzial für die Gegenwart und Zukunft. Durch die prominente Lage der Peterskapelle ist die Installation für ein breites Publikum sichtbar und fordert die Sehgewohnheiten und Wahrnehmung des Stadtraumes von Passant*innen, Tourist*innen und Kunstpublikum heraus. Zudem bietet der kirchliche Kontext vielseitige Assoziationsmöglichkeiten: Die Rohre können an eine Wolke erinnern, die an biblische Schilderungen von Erscheinungen Gottes anknüpft, an einen Kranz und die Passion Christi, an Erleuchtungen oder organische, pulsierende Verflechtungen menschlichen Zusammenlebens.

 

 

Künstler:innen

Das interdisziplinäre Kollektiv von Vera Baumann, Simon Iten und Benjamin Heller arbeitet an der Schnittstelle von Installation, Sound und Interaktion. Ausgangslage der gemeinsamen Praxis ist stets das Material. Die Künstler*innen entfernen es aus seinem ursprünglichen Kontext, inszenieren es frei von seiner ursprünglichen Funktion und deuten es durch Sound um. Dabei entstehen spielerische und raumgreifende Soundinstallationen.

Mit «Lange Leitung» setzt das Kollektiv die Werkserie «Fernrohre» fort, die sich aus verschiedenen Installationen mit Einlegeschläuchen zusammensetzt.

 

Vera Baumann arbeitet als Sängerin und Komponistin in den Bereichen Musik, Theater und Interdisziplinarität. Simon Iten spielt in Jazz-Formationen sowie im «21st Century Orchestra» als Kontrabassist und ist als Techniker und Entwickler tätig. Aus der Bildenden Kunst kommend, arbeitet Benjamin Heller installativ, performativ und kuratorisch.

 

© Bild: Jonathan Labusch

 


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin April 2025
  • Banner: Stanser Musiktage, 2025.2, 10.–20.04.2025

Location

Peterskapelle Luzern

Kapellplatz 1a

6004 Luzern