project_OBJECTS
Gruppenausstellung
mit Christian Herter, Erwin Hofstetter, Markéta Jáchimová, Guy Markowitsch, Barbara Mühlefluh, Michaela Schmid, André Schuler, Henri Spaeti
Was ist eigentlich Objektkunst? Die Objektkunst ist ursprünglich eine aus der Assemblage besonders seit Ende der 1950er Jahre weiterentwickelte Kunstform, die einen oder mehrere vorgefundene Gegenstände – teilweise auch bearbeitet oder verfremdet – zum Kunstwerk erklärt. In der Neuzeit werden Objekte auch explizit als Kunstwerke geschaffen und dienen als Medium zur Vermittlung von künstlerischen Inhalten.
In einer Gruppenausstellung von acht Luzerner Künstlern und Künstlerinnen wird dem Stellenwert von künstlerischen Objekten innerhalb ihrer Werke und Grenzzonen zwischen Malerei, Konzept und Skulptur nachgegangen.
mit Christian Herter, Erwin Hofstetter, Markéta Jáchimová, Guy Markowitsch, Barbara Mühlefluh, Michaela Schmid, André Schuler, Henri Spaeti
Was ist eigentlich Objektkunst? Die Objektkunst ist ursprünglich eine aus der Assemblage besonders seit Ende der 1950er Jahre weiterentwickelte Kunstform, die einen oder mehrere vorgefundene Gegenstände – teilweise auch bearbeitet oder verfremdet – zum Kunstwerk erklärt. In der Neuzeit werden Objekte auch explizit als Kunstwerke geschaffen und dienen als Medium zur Vermittlung von künstlerischen Inhalten.
In einer Gruppenausstellung von acht Luzerner Künstlern und Künstlerinnen wird dem Stellenwert von künstlerischen Objekten innerhalb ihrer Werke und Grenzzonen zwischen Malerei, Konzept und Skulptur nachgegangen.
Location
Kunstraum Hochdorf