Patrizia Lörtscher
«Abtauchen». Aquarell-Bilder
Patrizia Lörtscher, geboren 1956 in Luzern, hat bei ihren Reisen stets den Skizzenblock und Aquarellfarben im Gepäck. Unvorhergesehenes hat sie dabei oft an ihre Grenzen gebracht, darum würde der Titel dieses Buches auch perfekt zu ihrer Biografie passen. Eine besonders denkwürdige Reise hat sie im Buch «Warum Kuba?» mit Texten und Aquarellen beschrieben und im novum Verlag herausgegeben.
30 Jahre führte sie Jugendliche aus aller Welt in unsere Sprache, Kultur und Berufswelt ein. Junge Menschen für Neues begeistern zu können, ihre Talente zu fördern, das war auch an der Primarschule immer ihr Ziel.
Der Start in den beruflichen Ruhestand war wegen Corona hart und verlangte ihr die ganze Kreativität auf völlig neuen Ebenen ab.
Über den Chor der Nationen lernte sie Bernadette Kuijer (geboren 1954 in Horw) kennen. Motiviert durch ihre Arbeit an der Montessori-Schule schrieb Bernadette die Geschichte von den drei Wassertropfen für ihre Kleinsten.
Auf dem langen Weg zu den Illustrationen des Kinderbuches «Stark sein lernst du unterwegs» sind unzählige Entwürfe und Bilder entstanden, die hier in der Ausstellung in der factory gezeigt werden. Natürlich sind auch die Bilder des Buches als Originale zu sehen.
Patrizia Lörtscher, geboren 1956 in Luzern, hat bei ihren Reisen stets den Skizzenblock und Aquarellfarben im Gepäck. Unvorhergesehenes hat sie dabei oft an ihre Grenzen gebracht, darum würde der Titel dieses Buches auch perfekt zu ihrer Biografie passen. Eine besonders denkwürdige Reise hat sie im Buch «Warum Kuba?» mit Texten und Aquarellen beschrieben und im novum Verlag herausgegeben.
30 Jahre führte sie Jugendliche aus aller Welt in unsere Sprache, Kultur und Berufswelt ein. Junge Menschen für Neues begeistern zu können, ihre Talente zu fördern, das war auch an der Primarschule immer ihr Ziel.
Der Start in den beruflichen Ruhestand war wegen Corona hart und verlangte ihr die ganze Kreativität auf völlig neuen Ebenen ab.
Über den Chor der Nationen lernte sie Bernadette Kuijer (geboren 1954 in Horw) kennen. Motiviert durch ihre Arbeit an der Montessori-Schule schrieb Bernadette die Geschichte von den drei Wassertropfen für ihre Kleinsten.
Auf dem langen Weg zu den Illustrationen des Kinderbuches «Stark sein lernst du unterwegs» sind unzählige Entwürfe und Bilder entstanden, die hier in der Ausstellung in der factory gezeigt werden. Natürlich sind auch die Bilder des Buches als Originale zu sehen.
Eintrittspreis
Eintritt frei, Kollekte für die Musiker
Location
Factory