gangus.ch

Malte Bartsch

-

Einzelausstellung. Skulpturen, Installation und Videokunst

Der Mensch wird in der Kunst von Bartsch insofern thematisiert, als dass er ihn in die Produktion seiner (oftmals) ephemeren Werke integriert. Diese Interaktivität offenbart sich beispielsweise im Feuerwehrautomaten II (2018), bei dem die Dramaturgie eines Feuerwerks in den Händen der Betrachter liegt. Auch im Werk Insert Coin (2014) und Coin Drop (2015) wird eine solche Interaktivität zwischen Betrachter und Werk kreiert. Die Time Machine (2013) veranlasst den Betrachter zur Betätigung eines roten Knopfes, wodurch die Maschine einen Kassenzettel über die Dauer des Knopfdruckes, die Uhrzeit und den Standort ausstellt. Die Grenze zwischen Werk und Betrachter, zwischen Maschine und Mensch verschwindet, wodurch sich weitere Fragen bezüglich ihres gemeinsamen gegenwärtigen und zukünftigen Bestehens eröffnen.


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin 06/2025
  • Hochschule Luzern Design Film Kunst Werkschau 2025
  • Banner: Schweizer Museumspass, Kulturpool, 01.–30.06.2025

Location

KALI Gallery