Lea Müller
«Wüste». Einzelausstellung. Malerei
«Du einsames Kamel, schliesse dich der Karawane an»
Ich male die Bereiche, wo Worte nicht hinkommen, Freude, Frieden, Hoffnung und Kraft soll durch die Bilder fliessen.
Lea Müller
Geboren am 21. Dezember 1983 in Bern. Biel ist ihre zweite Heimat. Sie ist die zweitgeborene von fünf Geschwistern. Seit 2010 ist sie in Emmenbrücke zuhause, wo auch ihr Atelier zu finden ist. Sie ist gelernte Pflegefachfrau HF jund arbeitet als freiberufliche Pflegefachfrau im Raum Luzern. Lea ist verheiratet mit Clemens und haben vier Kinder.
Künstlerisches Schaffen
Kunst war in unserm zuhause immer präsent. Als Kind habe ich mit Aquarell und Buntstiften gemalt, mit meiner Schwester gebastelt. Mein Grossvater und meine Mutter sind Kunstmaler in Aquarell. Ich war in verschiedenen Bereichen kreativ. Durch eine Arbeitskollegin bin ich aufs Acrylmalen aufmerksam gemacht worden, was sich dann zu meinem Hauptfokus entwickelte. Malen wurde mir zu einer Oase des legitimen Rückzugs, wo ich Gefühlen freien Lauf lassen, kreieren und erschaffen und meine inneren Bilder ausdrücken konnte. Viele meiner Bilder sind in Mischtechnik gemalt. Mich faszinieren unterschiedliche Materialien, schöne Gegenstände, Findlinge, Glitzer und Kitsch. Aber auch Farbkombinationen und Übergänge, der unkontrollierte freie Lauf der Farbe und Strukturen begeistern mich. Ich male was ich malen will und auf dem Herzen trage.
Kunst und Spiritualität
Meine Spiritualität spielt in meiner Kunst eine wichtige Rolle als Inspirationsquelle. Wichtige Auslöser waren der Besuch eines Workshops «Prophetic Art» von Sara Detmon (Bethel Church, Redding, USA) und ein Kurs von Ruth Truttmann (Aarau). Ich entdeckte, wie man im Dialog mit Gott malen kann.
Ausgewählte Ausstellungen und Projekte:
- Weihnachtsmarkt Stans
- Osterausstellung, Christliches Zentrum Zollhaus
- Sommerfest Luzern, Gestaltung von Bühnenelementen
- Kinderspielplatz, Gestaltung von Lüftungssäulen
- Emmenfarbig, Wangestaltung
- Diverse Workshops für Kinder und Erwachsene
- Lifepainting im Healing Room Luzern
«Du einsames Kamel, schliesse dich der Karawane an»
Ich male die Bereiche, wo Worte nicht hinkommen, Freude, Frieden, Hoffnung und Kraft soll durch die Bilder fliessen.
Lea Müller
Geboren am 21. Dezember 1983 in Bern. Biel ist ihre zweite Heimat. Sie ist die zweitgeborene von fünf Geschwistern. Seit 2010 ist sie in Emmenbrücke zuhause, wo auch ihr Atelier zu finden ist. Sie ist gelernte Pflegefachfrau HF jund arbeitet als freiberufliche Pflegefachfrau im Raum Luzern. Lea ist verheiratet mit Clemens und haben vier Kinder.
Künstlerisches Schaffen
Kunst war in unserm zuhause immer präsent. Als Kind habe ich mit Aquarell und Buntstiften gemalt, mit meiner Schwester gebastelt. Mein Grossvater und meine Mutter sind Kunstmaler in Aquarell. Ich war in verschiedenen Bereichen kreativ. Durch eine Arbeitskollegin bin ich aufs Acrylmalen aufmerksam gemacht worden, was sich dann zu meinem Hauptfokus entwickelte. Malen wurde mir zu einer Oase des legitimen Rückzugs, wo ich Gefühlen freien Lauf lassen, kreieren und erschaffen und meine inneren Bilder ausdrücken konnte. Viele meiner Bilder sind in Mischtechnik gemalt. Mich faszinieren unterschiedliche Materialien, schöne Gegenstände, Findlinge, Glitzer und Kitsch. Aber auch Farbkombinationen und Übergänge, der unkontrollierte freie Lauf der Farbe und Strukturen begeistern mich. Ich male was ich malen will und auf dem Herzen trage.
Kunst und Spiritualität
Meine Spiritualität spielt in meiner Kunst eine wichtige Rolle als Inspirationsquelle. Wichtige Auslöser waren der Besuch eines Workshops «Prophetic Art» von Sara Detmon (Bethel Church, Redding, USA) und ein Kurs von Ruth Truttmann (Aarau). Ich entdeckte, wie man im Dialog mit Gott malen kann.
Ausgewählte Ausstellungen und Projekte:
- Weihnachtsmarkt Stans
- Osterausstellung, Christliches Zentrum Zollhaus
- Sommerfest Luzern, Gestaltung von Bühnenelementen
- Kinderspielplatz, Gestaltung von Lüftungssäulen
- Emmenfarbig, Wangestaltung
- Diverse Workshops für Kinder und Erwachsene
- Lifepainting im Healing Room Luzern
Eintrittspreis
Gratis, Kollekte
Location
Factory